Start Gesundheit

Gesundheit

Die Gesundheit sowohl des Pferdes als auch des Pferdefreundes darf niemals zu kurz kommen! Nur wenn beide Partner fit sind, kann aus der Verbindung Mensch und Tier ein richtiges Team entstehen. Doch es lauern viele Gefahren, giftige Pflanzen, Haltungsschäden oder auch die falsche Ernährung können Pferden Probleme bereiten. Und auch wir Menschen haben unser Päckchen zu tragen, hier geht es beispielsweise um die Unfallverhütung oder das richtige aufwärmen vor anstrengenden Reitstunden.

9 Tipps für deine Stallapotheke – und zur ersten Hilfe bei...

1
Die Stallapotheke ist Pflicht! Aber nicht nur die richtige Zusammenstellung ist wichtig, sondern eine ganze Reihe von Punkten sollte beachtet werden. Wir präsentieren 9...

Erste Hilfe für Pferde – kostenloses PDF!

0
Lade dir unser kostenloses PDF "Erste Hilfe für Pferde" herunter, drucke es aus und füge es deiner Stallapotheke hinzu! Zwei Seiten kompakte Infos warten auf...

21 Artikel für deine Stallapotheke – die Checkliste. Was fehlt bei...

0
Eine Stallapotheke sollte wirklich jeder Pferdebesitzer sein eigen nennen! Was alles in die Stallapotheke gehört, erklären wir hier. Pferde sind oft wie kleine Kinder, die...

Gesund abnehmen durch Reiten – wie es funktioniert!

0
Kann man gesund abnehmen durch den Pferdesport? Und kann ich mit Übergewicht überhaupt anfangen zu reiten? Diesen Fragen gehen wir heute nach! Als Bonus haben...

Hufe und Beine richtig pflegen – so wird es gemacht!

0
Die Pflege der Pferdehufe, aber auch der Beine, gehört mit zum wichtigsten in der Pferdepflege. Worauf du dabei achten solltest erklären wir dir hier! Pflege...

Reiten ohne Sattel – Tipps und Tricks!

0
Du möchtest zukünftig manchmal oder gar immer ohne Sattel reiten? Kein Problem! Einige Sachen solltest du jedoch insbesondere am Anfang beachten. Das Reiten ohne Sattel...

Das perfekte Einstiegsalter zum Reiten – gibt es nicht!

0
In welchem Alter Kinder anfangen sollten zu reiten ist eine oft gehörte Frage und die Meinungen gehen hier stark auseinander. Und auch ob man...

Das Pferd im Frühling richtig Anweiden – wie du Fehler vermeiden...

0
Steht auch dein Pferd nicht ganzjährig auf der Weide? Dann kommst du im Frühjahr um das behutsame Anweiden nicht herum. Wie du dabei vorgehen solltest...

Die drei Futtermittelkategorien und ihre Besonderheiten

0
Wie Du dein Pferd richtig ernährst ist das Thema vieler vieler Bücher, Workshops und Diskussionen - denn jedes Tier ist anders. In diesem Artikel gehen...

11 absolut tödliche Pflanzen, die Pferde niemals fressen sollten!

0
Achtung giftig! Viele alltägliche Pflanzen haben es richtig in sich, oft ohne dass wir es ahnen. Wir zeigen euch 11 tödliche Pflanzen bei denen...