Das eigene Pferd ist für viele angehende und auch geübte Reiter und Reiterinnen das größte Ziel überhaupt! Doch wie viel kostet es eigentlich ein Pferd anzuschaffen? Dieser Frage gehen wir hier nach!
Informationen über die monatlichen und jährlichen Kosten fassen wir hier zusammen!
Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten für ein Pferd sind in der Regel einmalig, sie beinhalten das Tier und die typischen Ausstattungsgegenstände wie Sättel und Halfter. Natürlich kann man mehrere Sättel, Halfter, Trensen und Decken besitzen, aber ein qualitativ hochwertiges Produkt wird viele Jahre halten. Hier kommt es natürlich auch auf die richtige Pflege an!
Da die günstigsten Produkte oft nicht sehr gut verarbeitet sind, empfehlen wir oft leicht teurere Produkte. Die meist sehr geringe Ersparnis rächt sich ansonsten oft nach kurzer Zeit. Wer billig kauft, kauf zweimal!
Das Pferd – ab 1000€
Für ein vernünftiges Pferd sollte man mit mindestens 1000€ rechnen! Natürlich gibt es immer wieder Pferde die für weniger Geld verkauft werden, aber hier stimmt dann in der Regel etwas ganz gewaltig nicht. Einem „geschenkten“ Gaul solltet ihr nicht nur ins Maul schauen, sondern ganz genau aufpassen, was euch da angedreht wird.
Für 1000€ kann man mit etwas Suche ein passendes Tier mit annehmbaren Charakter finden, das halbwegs gut ausbildet ist. Erwartet für diese Summe aber bitte kein perfekt ausgebildetes Wunderpferd für Turniere! Wenn ihr jedoch selbst noch keine perfekten Reiter seit, ist ein Pferd auf eurem Level gar nicht verkehrt. Ihr könnt dann zusammen an euch arbeiten.
Pferde finden kann man beispielsweise auf www.ehorses.de oder auch www.pferde.de. Ein Pferd sollte aber natürlich nie blind über das Internet gekauft werden! Die Suche nach DEM passenden Pferd kann problemlos mehrere Monate in Kauf nehmen – aber schließlich wollt ihr auch viele schöne Jahre mit ihm verbringen.
Ihr solltet nicht nur eurem Gefühl folgen, sondern für jedes Tier auch akribisch Pro und Contra zusammentragen, einen Tierarzt und einen Hufschmied hinzuziehen und generell immer auf Nummer sicher gehen.
Ihr könntet zum Beispiel einen Proberitt filmen und die Aufnahmen mit anderen Reitern im Internet teilen um weitere Einschätzungen zu erhalten.
Sattel und Satteldecken – zusammen ab 165€
Pferde werden ja oft weiterverkauft, unter Umständen ist der passende Sattel also gleich dabei. In diesem Fall spart ihr bares Geld, denn der Sattel ist neben dem Pferd selbst die teuerste Anschaffung – hier entstehen schnell große Kosten!
In den Versandhäusern findet man Sättel schon ab 150€, jedoch haben diese nicht ohne Grund meist sehr gemischte Bewertungen. Nach oben sind preislich natürlich keine Grenzen gesetzt!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Satteldecken gibt es schon ab 15€, hier kann man sich relativ problemlos einen kleinen Vorrat anlegen um dreckige Decken zwischendurch zu reinigen.
Einen sehr günstigen und trotzdem überzeugenden Sattel haben wir hier verlinkt.
Bei Satteldecken und Schabracken geht es fast nur um euren persönlichen Geschmack, also schaut euch doch einfach mal hier bei Amazon.de* um.
Trense und Gebiss – zusammen ab 50€
Trensen und Gebisse werden oft einzeln verkauft, da sie zusammengehören, fassen wir sie jedoch zusammen. Eine einfache Trense findet ihr ab etwa 30€, für passende Gebisse empfehlen wir mindestens 20€ einzuplanen.
Es gibt natürlich günstigere Alternativen, aber hier geht es um die Sicherheit von Pferd und Reiter und dem empfindlichen Mundbereich des Tieres!
Je nach Größe und Rasse, aber auch nach Charakter ist eine andere Kombination von Trense und Gebiss erforderlich. Wir raten daher zum Gang in den Fachhandel und sorgfältiger Anprobe!
Halfter + Strick – zusammen ab 25€
Das Halfter hilft euch in fast allen Lebenslagen weiter und ist kombiniert mit dem Pferdestrick absolut unerlässlich!
Sowohl Strick als auch Halfter sollten doppelt gekauft werden! Denn natürlich könnt ihr bei einer kaputten Trense recht einfach auf das Halfter ausweichen – andersrum funktioniert dies aber nur sehr bedingt.
Aufgrund der geringen Kosten ist das aber auch kein großes Problem. Ein gutes Halfter könnt ihr bereits für 15€ kaufen, einen Führ oder Anbindestrick bereits für 10€. Halfter gibt es dabei natürlich in vielen verschiedenen Farben und Größen, bei diesem bewährten Klassiker hier bei Amazon* hat man eine gute Auswahl.
Putzkasten – gefüllt ab 20€
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Der Kauf fertig gefüllter Putzkästen erspart euch das zusammensuchen der passenden Helferlein, jedoch sollte das Set dann natürlich euren Vorstellungen entsprechen. Gefüllte Kästen gibt es bereits ab 20€, oft ist trotzdem noch genügend Platz für weitere Putzhilfen vorhanden.
Nicht vergessen: Auch die monatlichen Kosten haben es in sich! Hier findet ihr unsere monatliche Aufstellung.
(* = Affiliatelink)
Welche Erfahrungen habt ihr beim Pferdekauf bislang gemacht? Schreibt uns eure Erfahrungen in die Kommentare!